Benutzerbedingungen
1. Anbieter
Die Software wird kostenlos bereitgestellt von der
Roth Werke GmbH
Am Seerain 1
35232 Dautphetal
Telefon: (+49) 6466/9 22-0
Telefax: (+49) 6466/9 22-1 00
Internet: http://roth-werke.de
E-Mail: service@roth-werke.de
Vertretungsberechtigte Geschäftsführer:
Alfred Kajewski, Christin Roth-Jäger
Registergericht: Amtsgericht Marburg
Registernummer: HRB 2726
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE811225861
Anbieter der Software ist auch die
Linear Gesellschaft für konstruktives Design mbH
Im Süsterfeld 20
52072 Aachen
HR: Amtsgericht Aachen HRB 5701
USt-ID-Nr. DE160367433
Die Gesellschaft wird durch die Geschäftsführer: Herrn Manfred Waluga, Javier Castell Codesal, Jürgen Frantzen, vertreten.
2. Zweck der Software/Haftungsausschluss
Mit diesem kostenlosen Angebot wollen die Anbieter Fachhandwerkern und anderen Interessierten einen Überblick verschaffen, welche Materialien bei dem Einbau einer Roth Fußbodenheizung benötigt werden. Die Software ersetzt keine Fachplanung. Sie kann auch individuelle Besonderheiten eines Bauvorhabens nicht berücksichtigen. Daher sind die Daten, die durch die Software automatisch ermittelt werden, nur als Anhaltspunkt, nicht aber als eine verbindliche Grundlage für eine Bestellung zu sehen. Die Anbieter haften daher auch nicht für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten.
3. Personenbezogene Daten
4. Anlegen von Projekten
Die Software ermöglicht, dass beliebig viele Projekte angelegt und virtuell abgespeichert werden können. Grundsätzlich besteht für die Anbieter die Möglichkeit zum Zugriff auf die hinterlegten Daten. Die Projektdaten werden nicht an Dritte weitergegeben.
5. Einsatz von Cookies
6. Datenschutz
7. Sonstiges
Die Anbieter behalten sich jederzeit vor, die Software abzuschalten. Es kann auch keine Garantie für die dauerhafte Verfügbarkeit der unter den Accounts hinterlegten Daten abgegeben werden. Die Software kann insbesondere bei Wartungsarbeiten oder Störungen nicht verwendet werden. Sollten die Anbieter sich entscheiden, die Software vollständig abzuschalten, wird an die hinterlegten Email-Adressen eine Benachrichtigungs-Email versandt. Die Software wird nicht vor Ablauf von 4 Wochen gelöscht.
Es gilt deutsches Recht.
Stand 25.05.2018